• English
  • Deutsch
Europa-Kolleg Hamburg

Europa-Kolleg Hamburg

Eine weitere WordPress-Seite

German Design Award Nominee 2016

Skip to content
  • Stiftung
    Europa-Kolleg Hamburg
    • Über uns
    • Personen
      • Vorstand & Geschäftsführung
      • Kuratorium
      • Mitarbeiter
    • Geschichte
    • Zeitleiste
    • In Hamburg zuhause
      • Wohnen im Kolleg
      • A-Z Europa Kolleg
      • Preise und Konditionen – Update 2020
      • Online Bewerbung
    • Förderer & Partner
    • Kontakt
  • Masterprogramm
    European and European Legal Studies
    • Auf einen Blick
    • Testimonials
    • Curriculum
      • Studieninhalte
      • Prüfungen, Abschlüsse, Sprachen
    • Lehrende
    • Studiengebühren
    • Finanzierung & Stipendien
    • Zulassung
      • Voraussetzungen
      • Verfahren & Termine
      • Hinweise
      • Online Bewerbung
      • Downloads
    • Karriere
    • Alumni
    • MEELS News
    • Kontakt
  • MEELS
    Internationale Partner – Programme
    • China-EU School of Law (CESL)
    • Kooperation Fudan University
    • Doppelmaster St. Petersburg
      • Bewerbung
    • Kontakt
  • Institute for
    European Integration
    • Über uns
    • Personen
      • Direktorium
      • Research Fellows
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter und studentische Hilfskräfte
    • Gastforscher und Forschungsstipendien
      • Gastaufenthalt
      • Forschungsstipendien
      • Gastforscher
    • Kommentare
      HIER FINDEN SIE KOMMENTARE VON AUTORINNEN UND AUTOREN DES INSTITUTE FOR EUROPEAN INTEGRATION, DIE ONLINE ODER IN ANDEREN MEDIEN ERSCHIENEN SIND.
    • Publikationen
      • Schriftenreihe des Europa-Kollegs Hamburg zur Integrationsforschung
        In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse von Forschungsprojekten, Dissertationen und die Beiträge von Symposien veröffentlich. In der Reihe sind bislang folgende Bände erschienen:
      • Discussion Papers
        In der Reihe der Discussion Papers werden Forschungsergebnisse, teilweise auch in vorläufiger Form, vorgestellt. Die Beiträge liegen in alleiniger Verantwortung der Autoren und geben deren persönliche Auffassung wieder und nicht notwendigerweise diejenige des Institute for European Integration. Anregungen und Kritik sind direkt an die jeweiligen Autoren zu richten. Die Discussion Papers werden als pdf-Dateien zur Verfügung gestellt.
      • Study Papers
      • Sonstige Veröffentlichungen
        Unter dieser Rubrik finden Sie Publikationen von Autorinnen und Autoren des Institute for European Integration ab 2007, die großteils online verfügbar sind.
    • Forschungsseminar
    • Bibliothek
    • Kontakt

 MEELS News

Masterprogramm European and European Legal Studies / MEELS News
    19.02.202119. Februar 2021

    Jetzt online anschauen: Handels- und Kooperationsabkommen EU-UK

    Veranstaltung verpasst? Die virtuelle Diskussions-Veranstaltung jetzt nochmal ansehen. „Last-Minute Einigung: Das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen EU und UK – eine gute Grundlage ...

    + mehr
    13.01.202120. Januar 2021

    Neue Discussion Papers veröffentlicht

    Das Institute for European Integration freut sich, die Discussion Papers der Gastforscherinnen Nataliya Stranadko und Nilyufar Abdulatova zu veröffentlichen. Frau Stranadko ist Doktorandin an der ...

    + mehr
    18.12.202030. Dezember 2020

    Weihnachtsgruß des Präsidenten

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Lehrende, liebe Studierende, ein in vielerlei Hinsicht herausforderndes Jahr liegt hinter uns und die ...

    + mehr
    05.11.2020

    Virtual Event: Amerika hat gewählt

    Am Donnerstag, 5.November 2020, um 18 Uhr veranstaltet das Europa-Kolleg Hamburg in Kooperation mit der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung eine virtuelle Diskussionsrunde zum Thema: Amerika ...

    + mehr
    03.03.20204. März 2020

    NACHRUF: PROFESSOR DR. WOLF SCHÄFER

    Am 22. Februar 2020 verstarb unerwartet nach kurzer schwerer Krankheit unser Kollege und Freund Prof. em. Dr. sc. pol. Wolf Schäfer im Alter von 78 Jahren im Kreis seiner Familie in Kiel. Die ...

    + mehr
    18.11.201918. November 2019

    Studienstart MEELS 2019/20

    Die neue Studiengruppe unseres Masterstudiengangs European and European Legal Studies (MEELS) hat im Oktober dieses Jahres ihr Studium am Europa-Kolleg Hamburg aufgenommen. Begrüßt wurden die ...

    + mehr
    10.04.201924. April 2019

    Vier neue Study Paper aus dem Abschlussjahrgang 2018 veröffentlicht

    In der Reihe unserer Study Paper, in der ausgewählte Masterarbeiten aus dem Studiengang European and European Legal Studies veröffentlicht werden, sind aktuell vier Arbeiten in englischer Sprache ...

    + mehr
    12.02.201912. Februar 2019

    Graduiertenfeier 2018 MEELS

    Am Freitag, den 25. Januar 2019, bekamen die Studierenden des Jahrgangs 2017/2018 des Masterprogramms European and European Legal Studies in einem Festakt im Europa-Kolleg Hamburg ihre ...

    + mehr
    10.10.201810. Oktober 2018

    Einführungsveranstaltung für MEELS-Jahrgang 2018/2019

    Am 9. Oktober begann der neue Jahrgang des Masterprogramms „European and European Legal Studies“ (MEELS) das Studium am Europa-Kolleg Hamburg. Die Studierenden wurden bei der ...

    + mehr
    06.07.20186. Juli 2018

    Markus Kotzur erhält Hamburger Lehrpreis

    Bei der 10. Verleihung des Hamburger Lehrpreises ist Prof. Dr. Markus Kotzur für seine besonders innovativen Leistungen in der Lehre ausgezeichnet worden. Am 4. Juli bekam er bei einer ...

    + mehr
    17.04.201819. April 2018

    Begrüßung der Studierenden von der China-EU School of Law

    Zehn Studierenden der China-EU School of Law haben ihren Studienaufenthalt im Europa-Kolleg Hamburg angefangen. Sie werden sechs Wochen bleiben und währenddessen drei Kurse des Masterprogrammes ...

    + mehr
    14.03.201814. März 2018

    Neues Study Paper zu den Menschenrechten von minderjährigen Flüchtlingen im Multilevel-System

    In der Reihe unserer Study Paper, in der ausgewählte Masterarbeiten aus dem Studiengang European and European Legal Studies veröffentlicht werden, ist aktuell eine Arbeit aus dem ...

    + mehr
    08.03.201827. März 2018

    Neues Study Paper zum europäischen Wettbewerbsrecht

    In der Reihe unserer Study Paper, in der ausgewählte Masterarbeiten aus dem Studiengang European and European Legal Studies veröffentlicht werden, ist aktuell eine Arbeit aus dem ...

    + mehr
    02.11.20176. November 2017

    Willkommensveranstaltung des MEELS-Jahrgangs 2017/18

    Mitte Oktober hat der neue Jahrgang des Masterprogramms „European and European Legal Studies“ (MEELS) das Studium Am Europa-Kolleg Hamburg aufgenommen. Bei der Willkommensveranstaltung wurden die ...

    + mehr
    22.06.201722. Juni 2017

    MEELS: Exkursion zu den europäischen Institutionen

    Vom 12. bis 16. Juni besuchten die Studierenden des Masterprogramms „European and European Legal Studies“ (MEELS) die europäischen Institutionen und weitere Organisationen in Luxemburg und ...

    + mehr
    08.02.20178. Februar 2017

    Verleihung der Deutschlandstipendien 2017

    In einer stimmungsvollen Feier im Festsaal des Erika-Hauses/UKE wurden am 24. Januar  die Deutschlandstipendien für 2017 verliehen. Sie wurden von der Vizepräsidentin der UHH, Frau Prof. Dr. ...

    + mehr
    01.02.201731. Januar 2017

    Berlin-Reise des MEELS

    Am 27. und 28. Januar nahmen unsere Studierenden des Masterprogramms European and European Legal Studies (MEELS) an einer Exkursion nach Berlin teil. Auf dem Programm stand die Teilnahme an einem ...

    + mehr
    02.11.201615. Dezember 2016

    Abschlussfeier und Begrüßung des neuen Jahrgangs

    Am Freitag, den 28. Oktober fand die diesjährige Abschlussfeier des Masterprogramms European und European Legal Studies statt. In feierlicher Atmosphäre wurden den Absolventinnen und Absolventen ...

    + mehr
    15.10.201615. Oktober 2016

    Willkommensveranstaltung des MEELS-Jahrgangs 2016/17

    Am Montag, den 10. Oktober begann der neue Jahrgang des Masterprogramms „European and European Legal Studies“ (MEELS). Zu ihrer Willkommensveranstaltung wurden sie zunächst vom stellvertretenden ...

    + mehr
    22.06.201621. Juli 2016

    Studienreise zu den europäischen Institutionen

    Vom 12. bis 17. Juni besuchten die Studierenden des Masterprogramms „European and European Legal Studies“ (MEELS) wichtige europäische Institutionen und Organisationen in Straßburg, Luxemburg und ...

    + mehr
    16.05.2016

    Berlin-Reise des Masterstudiengangs

    Am 12. und 13. Mai nahmen unsere Studierenden des Masterprogramms European and European Legal Studies (MEELS) an einer Exkursion nach Berlin teil. Auf dem Programm stand die Teilnahme am ...

    + mehr
    28.01.201628. Januar 2016

    Vergabefeier für das Deutschlandstipendium

    Am Dienstag, den 26. 1. fand in der Universität Hamburg die Vergabefeier für die Deutschlandstipendien 2015/16 statt. Das Europa-Kolleg Hamburg nimmt bereits zum zweiten Mal als Förderer an dem ...

    + mehr
    27.01.201627. Januar 2016

    Master-Studierende besuchen Karrieremesse in Berlin

    Freitag und Samstag, den 22.-23. Januar, verbrachten unsere Studierenden des Masterprogramms European and European Legal Studies in Berlin, um einen Vortrag zu Karrieremöglichkeiten in ...

    + mehr
    18.01.201618. Januar 2016

    Besuch bei der EZB in Frankfurt

    Am Donnerstag, den 14. Januar besuchten unsere Studierenden des Masterprogramms European and European Legal Studies die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. Nach frühem Aufbruch in ...

    + mehr
    27.11.2015

    Besuch beim Internationalen Seegerichtshof

    Am Freitag, den 27. November besuchten die Studierenden unseres Masterprogramms European and European Legal Studies den Internationalen Seegerichtshof (ITLOS) in Hamburg. Dort hatten die ...

    + mehr
    25.11.201525. November 2015

    Aktuell veröffentlichte Study Papers

    Unsere Reihe der Study Papers besteht aus ausgewählten Masterarbeiten, die im Studiengang „Master of European and European Legal Studies“ entstanden sind. Sie werden vom Institute for European ...

    + mehr
    02.11.2015

    Absolventenfeier 2015 und Eröffnung des Studienjahrs

    Am Freitag, den 30. Oktober wurden den Absolventinnen und Absolventen der Abschlussklasse 2015 des Masterprogramms European and European Legal Studies in einer feierlichen Zeremonie im ...

    + mehr
    22.06.2015 MEELS Studierende mit Generalanwältin Prof. Dr. Juliane Kokott am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg

    MEELS-Studierende besuchen die europäischen Institutionen

    Vom 14.06. bis 19.06. besuchten die Studierenden des Masterprogramms „European and European Legal Studies“ (MEELS) zahlreiche europäische Institutionen in Straßburg, Luxemburg und Brüssel. ...

    + mehr
    09.06.2015 MEELS students in front of the Ministry of Economic Affairs, Employment, Transport and Technology of Schleswig-Holstein in Kiel with Dr. Hans Arno Petzold.

    MEELS-Studierende besuchen Kiel

    Am 27. Mai reisten die Studierenden des Masterprogramms „European and European Legal Studies“ (MEELS) gemeinsam mit den neuen Koordinatoren John Beuren und Christina Simmig nach Kiel, um das ...

    + mehr
    09.06.2015 MEELS students discussing strategy in a simulation game provided by planpolitik

    MEELS-Studierende besuchen Berlin

    Am 21. Mai nahmen unsere Studierenden des Masterprogramms „European and European Legal Studies“  (MEELS) unter Begleitung der neuen Koordinatoren John Beuren und Christina Simmig in ...

    + mehr
© EUROPA-KOLLEG HAMBURG 2019
  • KONTAKT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home