An- und Abreise im EKH
Anreise:
Ihr Apartment steht Ihnen am Tag der Anreise ab 15 Uhr zur Verfügung.
Abreise:
Sofern nicht anderweitig abgesprochen, sollten Sie bitte Ihr Apartment um 8 Uhr morgens geräumt haben. Vor der Abreise geben Sie bitte Ihren Schlüssel im Büro ab.
Apotheken
Apotheke an der Osdorfer Landstraße
Osdorfer Landstraße 112
22549 Hamburg
Entfernung: 900m
Aufenthaltsgenehmigung
Ausländermeldeamt
Kundenzentrum Altona
Platz der Republik 1
22765 Hamburg
Tel: 040-42811-3120
+Link
Banken
Commerzbank Hamburg-Osdorf
Julius-Brecht-Straße 4
22609 Hamburg
Entfernung: 900m
Hamburger Sparkasse -HASPA-
Osdorfer Landstraße 112
22609 Hamburg
Entfernung: 1000 m
Deutsche Bank Investment & Finanz Center
Waitzstraße 8
22607 Hamburg
Entfernung: 1,6 km
Besucher
Tagesbesucher müssen nicht angemeldet werden. Übernachtungen von Besuchern sind jedoch nicht erlaubt. Für Gäste steht auf Anfrage und nach Verfügbarkeit ein Gästeapartment zur Verfügung. Preise und Belegungszeiten sind im Büro des Wohnheims zu erfragen.
Bibliotheken
Staats- und Universitätsbibliothek (StaBi)
Von-Melle-Park 3 (Uni-Plan Gebäude 61.)
20146 Hamburg
Tel: +49-40-42838-2233
Um Bücher aus der StaBi auszuleihen benötigen Sie einen Büchereiausweis. Die Beantragung ist an der Besucherinformation möglich. Sie benötigen dazu einen Personalausweis oder Reisepass. Die Bücher können bis zu vier Wochen ausgeliehen werden.
Zentralbibliothek der öffentlichen Bibliotheken Hamburgs
Hühnerposten 1
20097 Hamburg
Tel.: +49-40-426 06-215
www.buecherhallen.de
Zentrale Rechtsbibilothek der Universität Hamburg
Rothenbaumchaussee 33
20148 Hamburg
Tel.: +49-40-428 38-7171
www.zbrecht.uni-hamburg.de
Deutschsprachkurse
Die Universität Hamburg bietet das ganze Jahr über ein breite Palette von Deutschkursen an.
Universität Hamburg
Deutsch als Zweitsprache – Institute der deutschen Sprache und Literatur
Von-Melle-Park 6
5 Stock; Raum 554
Tel: 42838-3891
Einkaufscenter
Hamburg bietet eine große Anzahl von Einkaufsmöglichkeiten. Nur einige Minuten zu Fuß vom Kolleg entfernt finden Sie das „Elbe Einkaufszentrum“.
Elbe Einkaufszentrum
Julius-Brecht-Str. 6
22609 Hamburg
www.eez.de
Elektrizität
Die Kosten für den Stromverbrauch im Apartment werden monatlich nach Verbrauch abgerechnet.
Fahrräder
Fahrräder können in den Fahrradständern im Freien abgestellt werden.
Feuer
Feuerlöscher befinden sich auf jedem Flur. Notruf: 112.
Flughafen
Sofern Sie mit viel Gepäck anreisen, empfehlen wir Ihnen ein Taxi zu nehmen. Die Fahrt vom Flughafen dauert in etwa 30 Minuten. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen Sie die S-Bahn vom Flughafen bis zur Station Othmarschen (40 min) und dann den Bus mit der Nummer 186 oder 1 (10 min). Verlassen Sie den Bus an der Haltestelle Windmühlenweg. Von dort sind es nur circa 4 min Fußweg bis zum Europa-Kolleg.
Gesetzliche Feiertage
An folgenden gesetzlichen Feiertagen hat das Europa- Kolleg sowie Geschäfte, Banken und öffentliche Institutionen geschlossen.
Neujahr | 1. Januar |
Karfreitag | Der Freitag vor Ostern |
Ostermontag | Der Montag nach Ostern |
Tag der Arbeit | 1. Mai |
Christi Himmelfahrt | 6. Donnerstag nach Ostern |
Pfingstmontag | 49. Tage nach Ostern |
Tag der Deutschen Einheit | 3. Oktober |
Reformationstag | 31. Oktober |
Weihnachten | 24., 25. und 26. Dezember |
Gotteshäuser
Evangelische Gemeinde
Bei der Flottbeker Kirche 2
22607 Hamburg
Entfernung: 600m
Römisch Katholische Kirche
Ebertallee 11A
22607 Hamburg
Entfernung: 1400 m
Fazle-Omar Moschee Hamburg
Wieckstraße 24
22527 Hamburg
Entfernung: 8.5 km
Kinos
UCI Kinowelt Othmarschen Park
Baurstraße 2
22605 Hamburg
Entfernung: 3.6 km
Elbe-Kino
Osdorfer Landstraße 198
22549 Hamburg
Entfernung: 1.6 km
Lebensmitteleinkäufe
Lidl
Osdorfer Landstraße 8
22607 Hamburg-Groß Flottbek
Entfernung: 900 m
Geöffnet: Mon-Sam von 9.00 -21.00 Uhr
REWE
Osdorfer Landstraße 131
22609 Hamburg
Entfernung: 1000m (Im Elbe-Einkaufszentrum)
Geöffnet: Mon-Sam von 9.00 -20.00 Uhr
Notfall
Notfallnummern:
Feuerwehl und Notarzt | Tel. 112 |
Polizei | Tel. 110 |
Öffentliche Verkehrsmittel
Alle S-Bahnen, U-Bahnen und Busse werden von den Hamburger Verkehrsbetrieben (HVV) verwaltet
- Dichteste S-Bahnstation: Hamburg Othmarschen (S11)
- Dichteste Bushaltestelle: Windmühlenweg
Eine Karte der öffentlichen Verkehrsmittel finden sie hier.
Die Abfahrzeiten der öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie auf www.geofox.de .
Rauchen
Bitte beachten Sie, dass das Europe-Kolleg eine Nichtraucher-Einrichtung ist. Das Rauchen ist im Gebäude und auf dem Gelände nicht gestattet.
Rauchmelder
Alle Apartments sind mit Rauchmeldern ausgestattet. Rauchmelder können Leben retten, da Sie Feuer bereits im frühen Stadium erkennen bevor die Rauchkonzentration gefährlich wird.
Deswegen sollten die Rauchmelder unter keinen Umständen abgenommen werde. Der Batteriewechsel wir von unserem Hausmeister durchgeführt.
Reinigung
Unser Reinigungspersonal wird Ihr Apartment alle 4-6 Wochen reinigen. Bitte entsorgen Sie Ihren Hausmüll regelmäßig in den dafür vorgesehenen Behältnissen an der linken Seite des Gebäudes.
Schlüsseldienst
Falls Sie sich ausschließen sollten, informieren Sie bitte das Europa-Kolleg Management oder unseren Hausmeister.
Achtung: Die Kosten eines Schlüsselnotdienstes können sehr teuer sein. Bedenken Sie deswegen, ob es einen anderen Weg gibt, wieder in das Gebäude zu gelangen.
Schwimmen
Auf der Internetseite www.baederland.de finden Sie Informationen zu 26. Bädern in Hamburg.
Sport
Informationen über das Sportangebot der Hamburger Sportclubs finden sie beim:
Hamburger Sportbund
Haus des Sports
Schäferkampsallee 1 (U2/U3 Schlump)
20357 Hamburg
Tel. +49-40-419 08-0
Touristinformation
Die Hamburger Touristen Information bietet Informationen zu verschiedensten Aktivitäten in und um Hamburg.
Tel: +49-40-300 51 300
Welcome Center Hamburg
Das Hamburg Welcome Center bietet verschiedenste Dienstleistungen. Dort werde Sie unter anderem bezüglich rechtlicher Aspekte der Immigration beraten.
Adresse:
Süderstr. 32B
20097 Hamburg
Wohnsitzanmeldung
Bürgerbüro
Bezirksamt Altona
Platz der Republik 1
22765 Hamburg
www.hamburg.de/einwohnermeldeamt-hamburg