Francesco Saitto ist seit Anfang vergangener Woche und bis Ende Mai als Gastwissenschaftler des Institute for European Integration am Europa-Kolleg Hamburg. Sein Forschungsaufenthalt wird durch ein Stipendium des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes (DAAD) finanziert.
Herr Saitto hat im vegleichenden Verfassungsrecht an der Universität Siena promoviert (Dez. 2012) und hat sein rechtswissenschaftliches Studium an der Universität Luiss Guido Carli von Rom mit summa cum laude abgeschlossen (2009). Er war von 2013 bis 2014 als Gastwissenschaftler an der Universidade do Oeste de Santa Catarina (Santa Catarina, Brazil) und ist derzeit als Research Fellow an der Universität La Sapienza in Rom.
Am Europa-Kolleg Hamburg wird Herr Saitto an einem Forschungsprojekt mit dem Titel «European political parties and European public space from the Maastricht Treaty to the Reg. No. 1141/2014. A historical and comparative analysis» arbeiten. Dabei untersucht er politische Parteien auf europäischer Ebene, ihre rechtliche Anerkennung und ihre Funktion innerhalb der europäischen Öffentlichkeit im historischen Kontext. Ziel der Forschungsarbeit ist die wichtigen Neuerungen in der kürzlich erlassenen Verordnung Nr. 1141/2014, u.a. die Einrichtung einer Behörde für europäische politische Parteien und europäische politische Stiftungen, zu analysieren. Jüngste Entwicklungen und Zukunftsperspektiven sollen mit Erfahrungen auf mitgliedstaatlicher Ebene verglichen werden, anhand der Beispiele von Deutschland und Italien.